Himmel/Elmshorn/Polarlicht


Zeit der Perseiden

Ein doch glücklicher Zufall, dass in diesem Jahr zur Zeit der Perseiden auch Polarlicht zu sehen ist. Bei noch eher schwachem Polarlicht schweift eben eine Sternschnuppe durch das Bild. Glück gehabt.
In der Nacht hatte ich noch mehrere gesehen, aber keine mehr beim Fotografieren erwischt.

aufgenommen am: 13.08.2024  digital

Vergrößern   Originalbild

Exif-Daten


Polarlicht wird stärker

Das anfangs doch eher schwache Polarlicht nimmt allmählich zu. Dabei ist es schon ungewöhnlich, dass es auch in etwas südlicheren Breiten sichtbar ist. Sonst ist es ja eher in Skandinavien sichtbar. Aber dort ist es natürlich deutlich intensiver.

aufgenommen am: 13.08.2024  digital

Vergrößern   Originalbild

Exif-Daten


Streifen am Himmel

Das Polarlicht bildet richtige, fast senkrechte Streifen aus. Und am unteren Ende dicht über dem Horizont gibt es eine klare Färbung ins Grünliche.

aufgenommen am: 13.08.2024  digital

Vergrößern   Originalbild

Exif-Daten


Intensives Polarlicht

Das Licht ist jetzt richtig kräftig geworden und scheint ein wenig über den Himmel zu "wabern". Und es ist auch zu sehen, dass es langsam über den Himmel wandert. Wobei das nur eine Täuschung ist, das Licht bleibt gleich, aber die Erde dreht sich drunter weg. Durch den veränderten Beobachtungspunkt scheint das Licht zu wandern.

aufgenommen am: 13.08.2024  digital

Vergrößern   Originalbild

Exif-Daten


Der große Wagen

Hier noch einmal ein Bild bei nachlassendem Polarlicht. Aber jetzt ist das Sternbild "der große Wagen" mal vollständig sichtbar. Und eine kleine Hilfestellung für die, die es nicht kennen, gibt es auch.

aufgenommen am: 13.08.2024  digital

Vergrößern   Originalbild

Exif-Daten